Home » Rentner

Würde ein Austritt der Türkei aus der EU Europa sehr schaden?

15 Oktober 2010 21 Comments

Mit einem klaren 64:36-Votum sind die Weichen am Bosporus gestellt: Nach erst vierjähriger Mitgliedschaft verlässt die Türkei die EU schon wieder. EU-Alterspräsident Fischer bezeichnete diesen Schritt als schweren Verlust für Europa. Für die EU bedeute dies, dass sie ihre größte Konjunkturlokomotive verliere. Nach jahrelangen Wachstumsraten von mehr als 10% hatte die Türkei im letzten Jahr das größte BSP aller EU-Mitglieder. Nach dem Freistaat Bayern ist die Türkei jetzt das zweite Land, das aus der EU ausschert. Wie in Bayern, so hatten auch in der Türkei die EU-Gegner vor allem wirtschaftliche Motive. Ein Politanalyst brachte es auf den Punkt: „Die im Vergleich zum EU-Durchschnitt zwanzig Jahre jüngere türkische Bevölkerung hat es nicht mehr eingesehen, die kranken Alten Resteuropas mitzufinanzieren. Der EU-Generationenvertrag bedeutete praktisch eine gewaltige Lastenumverteilung zugunsten der Rentnerstaaten und machte Mitglieder wie die Türkei, Irland und Polen zu Nettoverlierern.“ Fischer: „Wenn jetzt nicht Russland aus Solidarität der EU beitritt, gehen im alten Europa bald die Lichter aus.“ Auch die Auszahlung des Milliardenkredits des IWF an die EU drohe sich nun zu verzögern.

21 Comments »

  • Orpheus said:

    Sie kann nicht austreten, weil sie noch gar nicht drin ist. Ist schon eine arge Bildungslücke, was ? Oder hast eine Zeitung aus 2020 gelesen ?

  • karsten k said:

    Hoffe wir das deine Skizze einer nahen Zukunft nicht genau so kommt. Wobei es im Moment schon verdammt danach aussieht.
    Wobei es ja auch mal wieder zwischen Griechenland und Türkei kriselt und ich mich langsam frage ob die Türkei noch zu meinen Lebzeiten in die EU kommt.
    Andernfalls wäre es für die schwer ihre volle Wirtschaftspower zu entfalten.
    Also in deinem Szenario kann die Türkei austreten und ist moralisch trotzdem im Recht.
    Nach all den anfeindungen aus den „christlichen“ EU-Staaten kann man nicht erwarten das die dann auch noch die ganzen konservativen Rentner finanzieren sollen, welche die Türkei nie an Bord haben wollten….
    Da würde ich als Türkei aber auch austreten….
    Aber Irland, Polen & Co, die haben schon eine moralische Verpflichtung den greißen Staaten gegenüber.
    Denn die waren es ja die jahrelang als Nettoeinzahler die ganzen kleinen maroden Mistländer aufgepäppelt haben.
    Wenn die sich dann weigern würden für unsere Pflege zu zahlen, das wäre schon sehr unverschämt und würde nach einer UN_Resolution schreien….
    Nachtrag:
    Kleiner Tipp noch:
    Für solche Fragen ist’s noch zu früh.
    Du siehst doch was du bekommst…
    Die geballte Knäckebrot-Power 😉

  • ♪ ♫ Flachfried ♪ ♫ said:

    Ein Austritt der Türkei wäre allerdings ein schwerer Schlag für die EU. Aber noch gilt das Prinzip Hoffnung. Immerhin hat sich die Stadt Antalya mit deutlicher Mehrheit für einen Verbleib in der EU ausgesprochen.
    Auch andere Städte an der türkischen Riviera wollen auf alle Fälle in der Gemeinschaft bleiben, weil sie fürchten im Falle eines Austritts die Berliner Subventionen für die in den letzten Jahren dort entstandenen deutschen Senioren-Residenzen verlieren zu können. Ähnliches ist vor einigen Jahren schon auf den Balearen passiert, als nach dem von der Regierung auf Mallorca der Sangria-Ausschank auf der Insel verboten wurde. Damals flohen die deutschen Ruheständler ans östliche Mittelmeer und machten bekanntlich Antalya zur zweitgrößten deutschsprachigen Gemeinde nach Berlin.

  • Bettina S said:

    Die EU hat schon ganz andere Niedergänge verkraftet. Der halbe Ostblock ist der EU beigetreten. Das war ein schwer verdaulicher Brocken für die EU, und hat heute noch daran zu knabbern.
    Die Türkei niemals in die EU? Naja, hoffentlich. Aber man soll nie nie sagen. Die Türkei ist ganz spitz auf den Beitritt zur EU.
    Du meinst aber sicherlich nicht die EU, sondern die NATO. Du willst sicherlich wissen, ob es dem Nato-Bündnis schaden würde, wenn die Türkei austreten würde, nicht wahr?

  • alf-50 said:

    bist du ein Trinker oder nimmst du sogar andere Sachen,die Türkei war noch nicht in der EU und wird auch nie in die EU kommen das wäre für die EU ein Niedergang und das will keiner und wir brauchen sie auch nicht. Die EU den Europäern die Türkei den Türken.

  • Christia said:

    Wo muss ich unterschreiben das sich die EU auflöß?
    Wo kann man austreten?
    Ich will die alten werte wieder. Auch die D-Mark.
    ich als normalbürger habe nichts bemerkt das es mir durch die EU besser ging. Im gegenteil.

  • Y1aB said:

    hehe…genau! Aber solange Somalia das schengener Abkommen nicht verlässt ist das denk ich okay!

  • Zicke ist hier!!!! said:

    die Türkei ist doch gar nicht in der EU!!!!!!!!!!! Da soll sie meiner Meinung nach auch nicht hin, sie gehört da nicht zu, da sie zum größten Teil aus Asien besteht

  • . said:

    Dieses Scenario kommt so nicht zustande.

  • ஜ.DARK.ஜ said:

    die Türkei war nicht und wird nicht in die EU kommen.
    Das wäre der Sargnagel der EU

  • Sohn von Michael Horch said:

    Da du aus der Zukunft kommst,kannst du mir auch die Lotto Zahlen für die nächste Woche sagen,gelle.
    @ özlem,warum verstehst du das nicht,du bist doch nicht Blond?

  • Hoff-Nun said:

    Hi, da hab ich was verpasst, die Bayern treten aus der EU aus(?)!!! :-)))

  • Paddy o said:

    Die Türkei ist nicht in der EU

  • flitze ging`s ja sooo gut. said:

    Seit wann ist die Türkei in der EU…..?
    @NF, dat gilt nicht.

  • xxxx said:

    Seit wann ist die Türkei in der EU?
    @unter mir… Ich war erster =)

  • mytilena said:

    Schmarr’n!

  • blauclev said:

    Witz lass nach.
    Aber teilweise gut gemacht …;)

  • aeneas said:

    Scherz, komm raus, Du bist umzingelt! :)

  • Peter K said:

    Achtung Test ! Und (fast) alle habens gemerkt.

  • post-it said:

    Ne Türkei ist wirklich ned in der EU du Scherzkeks.
    Aber ich versteh auch nicht, warum alle dem Beitritt ggü. so negativ eingestellt sind. Vielleicht sollten wir nicht nur auf uns schauen sondern auch auf die Lage dort. Die würde sich nämlich für die Menschen die da leben beträchtlich verbessern, weil die Türkei die Gesetze der EU anerkennen müsste (Menschenrechte etc., was allerdings nicht zwingend heißt, dass das dann dort unbedingt umgesetzt werden würde, wäre aber immerhin mal ein Anfang). Außerdem würde der Beitritt auch für Deutschland nicht nur Nachteile mit sich bringen (wenn sie wahrscheinlich auch überwiegen mögen). Die Türkei wäre zB ein neuer Absatzmarkt und die EU könnte ihre wirtschaftliche Tätigkeit bestimmt noch weiter nach Osten ausdehen, wenn sie erst einmal in ein islamisches Land vorgedrungen sind geht das bestimmt auch so weiter.
    Ich will jetzt wirklich nicht sagen, dass es unbedingt mehr Vorteile als Nachteile bringen würde, aber ich denke man sollte nicht immer nur die negative Seite betrachten…
    @ özlem*is back -> deine Landsleute wollen sehr wohl in die EU, und zwar schon seit Jahrzehnten.

  • Mutter Schagalla said:

    Welche EU ist denn hier gemeint. Schaden würde es nur, wenn sie REIN käme!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.