Home » Renten

Würdet ihr euch bei eurer schwester noch mal melden, wenn folgendes vorgefallen wäre?

19 Oktober 2010 16 Comments

die mutter hat einen schlaganfall, die schwester, hausfrau mit einem erwachsenen kind, weigert sich die mutter aufzunehmen. ihr selbst, berufstätig, 4 kinder zw. 8 und 14 jahren, gebt euren beruf auf und nehmt die mutter zu euch. später erfahrt ihr, daß eure schwester hinter eurem rücken rumerzählt, ihr wärt nur auf die rente scharf, ihr hätte sowieso ständig mit euren blagen (genau das war der ausdruck) vor der tür gestanden, weil ihr geld brauchtet.

16 Comments »

  • ulmeuhu said:

    Ich würde zu den Schwestern den Kontakt abbrechen. Eine kranke Person in seinem Haushalt aufzunehmen ist nicht einfach und diese Person verbraucht auch Geld für sich selber. Wenn sich Deine Schwestern nicht mal um ihre eigene Mutter kümmern in dem sie Dir bei der Pflege helfen, dann kannst Du auch sonst auf sie verzichten.

  • Mary said:

    Ich persönlich könnte erst mal nicht mehr mit meiner Schwester anbandeln!!!!!!!!
    Die Enttäuschung wäre zu gross, und ich würde denken, es sei an ihr , sich zu entschuldigen!!!!!!!!!

  • yuhuuuu said:

    Es wäre wirklich dumm, sich nich an einen tisch hinzusetzen und miteinander darüber zu reden.
    Ich bin mir sicher, dass ihr danach beide miteinander besser klar kommen würdet.
    Schließlich seid ihr ja eine Familie!!!!!!!!!!!

  • M@us Z ® said:

    Eine klare Aussprache wäre da angebracht!
    Den Kontakt abbrechen wäre nicht so schön,dass löst auch nicht eure Problematik. Ich hatte mit meiner Schwester ein Jahr lang wenig oder teilweise gar keinen Kontakt und jetzt ist sie vor 2 Monaten verstorben mit 48. Ich bin nicht glücklich darüber,dass der Kontakt so gering war. Jetzt ist es zu spät weißte? Überlege es Dir mal und rede in Ruhe darüber. 😉

  • willi e said:

    Überall das gleiche, wenn es um die Kohle geht!!!
    Sprich dich aus mit den Schwestern, vielleicht ist an der Geschichte nichts dran.

  • anna (16) said:

    Woah des is echt nit besonders nett von ihr und wenn sie weiter so blödsinn weiter erzählt dann würde ich micht nicht melden. Aber es is echt super von dir das du deine Mutter pflegst.

  • mausi060 said:

    hallo
    Versuche dich mit deinen schwestern an einem tisch zu setzen und über die ganze sachen zu sprechen. Das werden immer deine schwestern bleiben und wenn man keinen mehr hat dann ist es vielleicht gut noch geschwister zu haben. vielleicht stimmt auch an der sache nicht alles denn man kennt es ja die eine erzählt es mit 5 wörtern der anderen und die nächste sagt dann wiederrum 5wörter dazu und so ist das dann schon wieder eine ganz andere aussage. Vielleicht auch nicht nur die schwester schuld das sie die mutter nicht aufgenommen hat sondern auch der mann von deiner schwester, darum nochmal der tipp von mir setze dich mit deinen schwestern an einem tisch und redet über die ganze situation.
    gruss kati

  • Natascha S said:

    Ich würde sie reden lassen und auch den Kontakt abbrechen, denn wenn sie sich zu gt sind um Deine oder Eure Mutter zu nehmen dann barchen sie auch nicht neidisch sein, wenn Du dafür Geld bekomst was Du eh gabrauchen kannst weil es nicht einfach ist mit einer Pflegebedürftigen und aus ihren Mündern komt nur Neid weil sie nix tun aber Geld bekommen wollen. Lass sie reden und kümmere Dich um Dich Deine Familie und Deine Mutter so gut Du kannst

  • kleinerd said:

    Das war ziemlich dumm von dir, deine Mutter bei dir aufzunehmen…..das wirst du bald merken, obwohl du es gut gemeinst hast…denke mal an mich….

  • eka said:

    da gehoeren alle 3 schwestern an einen tisch:
    1. dann kann jeder erklaeren, welche sonstigen verpflichtungen er hat. vllt sind dir gruende nicht bekannt, weshalb deine schwestern die mutter nicht aufnehmen koennen.
    wenn du allerdings frueher oft finanziell bevorzugt wurdest, dann koennte bereits das eine erklaerung f den rueckzug sein. dann haettest du allerdings „etwas wieder gutzumachen“, meinst du nicht?
    2. sicher bekommst du pflegegeld, was einen teil der kosten auffaengt. die darueberhinausgehenden kosten sowie eine symbolische entlohnung fuer deine arbeit sollte vom einkommen deiner mutter beglichen werden.
    aber deine schwestern sollten sich an weiteren kosten beteiligen, zb anteilige miete.
    sollte deine mutter ein hohes einkommen haben, kannst du deinen schwestern ja vorrechnen, wieviel davon (nicht) uebrig bleibt. wenn sie meinen, dass du dich daran bereichern kannst, dann koennen sie ja mit dir tauschen.
    3. jede deiner schwestern sollte dich mal stundenweise bei der pflege entlasten. fuer urlaubsvertretung gibt es ja kurzzeitpflegeheime.
    sollten deine schwestern zu einer aussprache nicht erscheinen oder ihr koennt euch nicht einigen, wuerde ich mich b a w zurueckziehen. (vorsicht mit dem wort „immer“!)

  • lotta77 said:

    im leben nicht, die könnte mir sowas von gestohlen bleiben.
    auf sowas kann man doch echt verzichten.
    schwester hin, schwester her.
    das theater würd ich mir nicht antun.
    ohne lebt es sich doch auch

  • Provokan said:

    Schwestern? Wenn deine Darstellung zutreffend ist, dann hast du doch überhaupt keine!

  • blueeyed said:

    Tja, sehr unschön, was da bei dir abgegangen ist…
    Wie heisst es so schön, Freunde kann man sich aussuchen, Geschwister nicht… Aber darauf verzichten kann man schon. und das solltest du auch tun.

  • hoernli said:

    Ganz ehrlich…NEIN
    Toll das du das gemacht hast und du deine eigene Unabhängigkeit dafür aufgegeben hast. Ich sehe das so das meine Eltern ja auch immer früher für mich da waren und warum soll man da nicht mal was zurückgeben? An deiner Stelle würde ich mich da nur noch auf den Rest der Familie konzentrieren und mir nicht noch den Stress geben und mich wegen solchen Aussagen und kindischen Aussagen noch mehr das Leben schwer machen.

  • frühnebe said:

    besser abstand halten

  • Ela said:

    Erst mal würde ich sie direkt ansprechen, ob sie das wirklich rumerzählt hat.
    Und wenn es stimmt, würde ich wohl nicht mehr so viel mit ihr zu tun haben wollen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.