Home » Renten

Zwangsverrentung – zeigt Agenda 2010 ihr wahres Gesicht?

20 Oktober 2010 4 Comments

Wer würde wieder SO wählen, jetzt, wo er weiss, was man uns allen bis heute erfolgreich verheimlicht hat? War nicht die „Gesundheitsreform“ und die „Rentenreform“ schon unverschämt genug? –
Letzen Endes bezahlt man doch nur noch für die Kosten der „Reform“. –
Die Gesundheitsleistungen gehen doch längst extra oder werden sowieso abgelehnt… und was bringt es, wenn die Rentenbeiträge erst von den privaten Versicherungsträgern „abgesahnt“ werden bevor wir eine vage Aussicht auf Berentung haben dürfen?

4 Comments »

  • Oma Eusebia said:

    Nicht umsonst hat von Schröder bis Merkel – von Riester bis Müntefehring – jeder nur den nichtssagenden Titel dieses Machwerks vor sich hin geplappert und auch Kanzler Schröder hat diese Festschreibung des Sozialabbaus wohlwissend nur als eine leere Buch-Hülle mit sich herumgetragen…. Nun, da Frau Merkel die Aktendeckel doch noch öffnen wird, werden auch diejenigen „informiert“, um die es geht und die bis heute lückenlos getäuscht und mittels gezielter Informationslücken oder Desinformation belogen worden sind. Nur: sie sind es, die die Chose nun auszubaden haben werden…!

  • manuela a said:

    sag mal, glaubst du noch an das märchen von den renten? oder an ein funktionierendes gesundheits- oder sozialsystem? ich schon lange nicht mehr!!!

  • Berni said:

    Sollten diese „Hohlköpfe“ in Berlin eine Zwangsverrentung
    für ältere Arbeitslose durchsetzen, dürfte es einen General-
    streik geben.
    Kein vernünftiger Mensch wird noch die Sozis oder die sogenannten Christ-Demokraten wählen.
    Die Roten aus dem Osten und die rechtsradikalen Parteien
    werden die Gewinner sein und damit wird der Staat endgültig
    zugrunde gehen.

  • die.dopp said:

    Natürlich der dritte Schritt zur Einheitsrente.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.