Home » Haustiere

Zwei Katzen die sich nicht kennen zusammen führen?

15 Oktober 2010 4 Comments

ich ziehe nächste woche mit meinem freund zusammen… wir haben beide eine Katze…habt ihr irgendwelche tips wie man zwei fremde katzen am besten zusammen führt? Hab ein wenig die vermutung das zankereien gibt. vielleicht gibt es da nen Trick? hab mal gehört man solle beide Katzen mit Magerine an den Händen streicheln,damit sie beide einen neutralen geruch haben… aber ob das klappt? ich hab Zweifel

4 Comments »

  • coole.ju said:

    Ich bekomme auch bald ein kleines Kätzchen….Hab aber schon
    einen Kater,und ausserdem noch einem Hund.
    MEIN TIPP
    Bei einem Hund Kette ich dem hund mit einer Leine an einem SCHWEREM Gegenstand und lasse die Katze frei rum laufen.DAS KLAPPT IMMER
    Bei einer Katze!!!
    Bei einer katze ist es Klar das die Katzen sich von selbst gut verstehen müssen du DARFST SIE NICHT einfach ALEINE
    in ein zimmer speeren denn dann ist streß garantiert!
    wenn schon mit zwei personen die katzen in ein zimmer bringen damit man sie auseinander reißen kann (im Kampf)
    Wenn sie sich NICHT VERSTEHEN!
    Ist es ganz einfach wenn du NICHT IM BLOCK sondern in einer normalen Wohnung mit hiterrem GRUNSTÜCK wohnst
    wenn sie sich dann nicht verstehen gehen sie sich aus dem weg!also KEIN ZANK! =)
    MFG JULE K.

  • halloaug said:

    Hallo!
    Du musst das wohl den Katzen überlassen, ob sie sich mögen oder nicht …
    Auf jeden Fall solltest Du Deiner Katze zeigen, dass Du sie magst und Dein Freund soll das Gleiche mit seiner Katze tun.
    Die beiden werden – sofern sie sich nicht auf Anhieb mögen – sich evtl. einige Zeit beschnuppern und austesten, wer „der Herr im Hause isr“.
    Ich würde die Katze mit viel Worten loben, wenn sie sich der anderen nähert und immer für gute Stimmung sorgen.
    Vor allem denke ich ist es wichtig, dass jede Katze ihren Rückzugsort hat.
    Beim Füttern könnte man für Annäherung sorgen.
    Keine Bange – die Katzen machen das eigentlich schon unter sich aus.
    Wenn sie sich auch mal raufen … das ist schon in Ordnung.
    Dann aber auf keinen Fall mit ihnen schimpfen, laut werden oder so … immer Verständnis zeigen- ruhig die Sache angehen.
    Ich habe schon einige Katzen zusammengebracht – ging bis jetzt immer gut.
    Selbstverständlich mögen sich nicht alle Katzen gleichermaßen – aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, da akzeptieren sie sich.
    Also: nur die Ruhe und Geduld!
    Viel Glück im neuen Heim für Euch beide!!
    LG

  • tierisch said:

    Ich gebe meiner Vorrednerin „Halloaugust“ teilweise Recht. Meistens klappt es nach einer Weile ganz gut, aber nicht immer.
    Was eine guter Tipp auf jeden Fall ist, dass du z.B. ein Handtuch oder eine Decke von den Katzen mit den ihrem Geruch gegenseitig austauschst, so dass sich die Katzen schon mal an den Geruch der anderen gewöhnen können. Wenn ihr zwei Kater habt, ist es sehr empfehlenswert, wenn ihr beide kastrieren lasst, falls ihr das nicht eh schon getan habt.
    Wichtig ist, wie bereits erwähnt, beiden Katzen gleichermaßen Zuwendung zu geben. Gut ist es auch, wenn die beiden sich an einem neutralen Ort kennenlernen, so dass bei keiner Katze ein Revierverhalten aufkommt. Vielleicht zieht ihr ja beide zusammen in eine komplett neue Wohnung, das würde dies schon mal etwas leichter machen.
    Die Sache mit der Margarine ist totaler Blödsinn !
    So, jetzt wünsche ich euch einen nicht all zu stressigen Umzug und viel Erfolg mit der Vergesellschaftung der beiden Mietzen !

  • Wilhelmo said:

    Wenn eine ’ne Katze und der andere ein Kater ist, auch gestiefelt, keine Frage. Danke aber fuer den naechtlichen
    Katzenjammmer, oh, weh!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.