Home » Haustiere

Zwei sich fremde Katzen aneinander gewöhnen,wie geht das?

15 Oktober 2010 6 Comments

Ich habe eine 10 Jahre alte Katzen Diva die aber auch vorher mit 2 Hunden gelebt hat ( Die Hunde Leben jetzt bei meinen Eltern ) sich aber auch Prima verstanden haben.So jetzt lebt die Katze seit 1 Jahr mit mir und meiner Freundin alleine, gestern haben wir einen 8 Wochen alten Kater dazu bekommen.Meine frage ist wie schaffe ich es sie aneinader zugewöhnen?Da die ältere Katze unter dem Bett sitzt und ihn nur anfaucht wenn er sich nährt bzw.nur sieht und kann ich beide alleine lassen wenn ich und meine Freundinn auf der Arbeit sind oder sollten wir sie in zwei verschiedene Räume tun?

6 Comments »

  • sfuhrman said:

    hi,
    das muss die katze erst mal verdauen,
    dass da etwas neues ist!
    katzen lieben keine veränderungen!!!
    aber da sie ein mädel ist,
    es könnte mutterinstinkt auskommen,
    und sie akzeptiert den kater schnell!
    hat meine auch gemacht!!!
    gib den beiden etwas zeit!
    lasse sie vorerst nicht beide allein!!!
    wegen dem fauchen ( das ist warnung, man weiss ja nie ) !!!
    versuche mal, wenn die katze schläft, den kater dazu zulegen, was passiert!!!
    (so hab ich es gemacht!!!)
    wenn sie weiterschläft, ist die halbe miete gegessen!!!!
    aber bevorzuge keinen, damit nicht noch eifersucht dazu kommt!!!!
    l.g.
    sabi

  • Gnupsie said:

    Wenn du Glück hast kommen sie mit der Zeit wenn sie immer zusammen sind mit einander aus, aber wenn Katzen nicht entweder von klein auf zusammen leben oder sich auf Anhieb verstehen kann das sehr lange dauern und es kommt auch durchaus vor, dass die sich dann nie verstehen.

  • **enie** war auf Malle radln! said:

    ich würde sie erstmal trennen…die alte sieht ihn erstmal als eindringling und verteidigt ihr revier,was ganz normal ist!
    nur der kleine muß erstmal alles inspizieren und sich an sein neues zuhause und deren mitbewohner gewöhnen!
    gib ihm etwas zeit,die beiden werden sich dann schon verstehen!
    aber wie gesagt,ruhig erstmal trennen,damit sie sich aus der ferne begutachten können,dann langsam einander gewöhnen,sonst stresst es die beiden zu sehr!

  • Alwin E said:

    Hinsetzen, still sitzen, und einfach nur beobachten. Die gewöhnen sich schon aneinander.
    Du bist aber, in den Augen der alteingesessenen Katze, sehr böse: Du hast ihr einen Jungkater vorgesetzt, der ihr ihr Revier streitig machen wird. Du böser, böser Dosenöffner, Du!
    Die meint doch nicht wirklich den jungen Kater. Die meint DICH, wenn sie ihn anfaucht. Du sollst den ganz, ganz schnell wieder wegbringen.
    Und jetzt bist DU gefragt:
    Misch Dich einfach nicht ein. Die beiden machen sich die Rollenverhältnisse schon klar. Ich wette, in drei Wochen kuscheln die.
    Du kannst mich anmailen, wenn sie’s nicht tun, und mich schimpfen.

  • Alex S said:

    Das Problem haben wir immer, wenn wir die Katze meiner Tant zu „urlaub“ bei unserer mittlerweile 19 Jahre alten Katze haben, Unsere sitzt dann auf ihrem Stuhl und faucht sowie sie die andere nur sieht, jedoch am ende vom Urlaub, so drei Wochen jeweils, wird es besser, da darf die „neue“ Katze sich dann mal an unsere rantrauen.
    Wir laswsen jedoch beide nicht allein in einem Raum, und ganz wichtig, jede Katze hat ihre eigene Toilette, Habe mal gehört, dass Katzen da sehr eigen sind. Ich würde es einfach versuch die Katzen während ihr zugegen seid rumlaufen lassen und der neuen Katze sagen wenn sie zu dicht an die fauchende ate rantritt, dass sie abstand halten soll, entweder gewöhnt die alte sich an die neue oder der reiz für die neue Katze an der alten verfliegt, bis dahin würde ich sie jedoch bei Abwesenheit getrennt halten, und an Wasser und so denken.
    Viel Glück

  • iwo said:

    Ein Freund hat mir mal erzählt, dass sich seine beiden Katzen auch nicht leiden konnten – bis er den Staubsauger in Betrieb setzte. Denn den konnten sie alle beide nicht leiden und siehe da – da saßen die beiden Tiere vereint unter dem Bett und fürchteten sich vor dem Lärmgerät. Danach war alles paletti.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.