Zweitkatze anschaffen machbar bei einzelgaengerischen Katze?
Also ich habe eine Katze von ca 4 Jahren , weiblich und sterilisiert. Sie war schon immer einzelgängersch. Als ich sie mit 8 wochen aus dem Tierheim geholt habe hat sie von streicheln oder so garnix gehalten. Auch heute geht sie den Leuten bei mir zu hause aus dem weg. Hochnehmen hasst sie und mit 2 mal über den kopf streicheln ist auch gut. Andere Katzen jagt sie mit fauchen und zaehnefletschen aus dem garten. Nachts legt sie sich zu mir an den bauch und schnurrt dann. Es ist so als ob sie nur nachts dann zum kleinen sensibelchen wird und sich ankuschelt. ich hätte sehr gerne noch eine 2te Katze, die ich als baby aus dem tierheim holen würde. Theoretisch haben ja die Babys welpenschutz – nur sehen das auch alle katzen so? Ich kann das baby ja schlecht zurück bringen und sagen klappt nicht. Wer hat noch eine Dickkopfkatze und Erfahrungen damit. Bin für Tipps, Tricks und Tests dankbar
Meine jetzige Linda ist genauso Eine. Man kann sie nicht hochheben. Ich kann sie gerade mal 2mal streicheln und ihr ist das schon zu viel.
Sie ist jetzt 6 Jahre alt. Ich habe sie aus dem Tierheim Potsdam mit 6 Monaten geholt.
War aus Erbärmlichen zustand ins Tierheim gelangt. Man wollte sie auf der Futterstelle nach Kastration wieder freilassen. Ich sagte ich brauche keine Katzen zum Kuscheln ,meine alte Linda starb mit 14 und mein Kater war unendlich traurig. Ich dachte der Katze kann es bei uns nur gut sein. 3 Wochen lang waren sie getrennt nur durch eine Spalte haben sie sich sehen können. Dann ließ ich sie zusammen
Sie hat gleich ihr Bäuchlein meinem Kater gezeigt. Nach paar Tagen hat sie ihn um den Finger gewickelt.
Seit fünf Jahren sind sie unzerrtrennlich. Da der Kater immer mit mir schläft ,kommt auch sie Nachts zu mir ins Bett.
AmTag können alle immer raus , nur für die nacht hole sie alle rein.
Also,meine Erfahrung ist,dass das Jungtier die zickige Dame zähmen kann.
ERstens würde ich ein Katerchen empfehlen
und zum zweitens nicht gleich zusammen lassen oder zumindest sie manchmal trennen. Es wird nämlich dem älteren zu bunt manchmal.
Im Gegenwart der alten Katze würde ich nur mäßige liebe dem Kleinen zeigen.
Mit sog . Welpenschutztheorie bin ich nicht einverstanden aber es kann sehr gut ausgehen.
ich wünsche viel Glück und Geduld
aniko
ERgänzung:
meine erste Katze war einzelkatze bis zum 6. Lebensjahr,dann brachten wir den Katerchen von Parkplatz zu uns er war 6 Wochen alt und krank. Meine Katze hat alle ihre Krallen in mir reingefahren und Wort wörtlich angekotzt. 3 Wochen lang habe ich sie nicht aus dem Haus gelassen,weil ich dachte sie käme nicht mehr nach hause . Nach 6 wochen etwa ließ sie ihn nähern und ab da an fast 10 Jahre lang waren sie ein Körper und ein Seele.
Also ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen.
Ich habe auch eine Katze die ist jetzt ein Jahr alt und die hat im Grunde genau denselben Character wie deine.Hochnehmen bloß nicht und streicheln nur wenn sie zu einem kommt.Dazu legt sie sich dann immer neben mich.
Ich wollte auch eine kleine zweitkatze anschaffen die 12 Wochen alt war.
Tja ist aber nichts draus geworden.Meine Katze hat ein tierisches Theater gemacht, was aber in gewisser Weise nicht verwunderlich ist weil eine andere Katze ja in ihr Revier gekommen ist.
Aber da meine Katze gefaucht und geknurrt hat habe ich mir gesagt das es wohl besser ist sie alleine zu lassen.
Es gibt nun mal Katzen die glü+ckliche Einzelgänger sind und wieder welche die die Gesellschaft anderer Katzen brauchen.
Die Katzen sind halt alle anders =)
Mein Kater hat als Single seine ganzen 8 Lebensjahre bei mir genau so verbracht, wie Du es beschreibst. Er war nie Freigänger und kein Schmuser,nur nachts kam er auch immer zu mir ins Bett. Anfang September 2008 wurde mir eine Findelkatze (weibl.) im ca.-Alter von 7 Wochen gebracht.Ich wollte sie nicht behalten und habe beobachtet, wie Kater mit ihr umgeht.Nach ca. 1 Woche sah ich, dass die Zwei voll kompatibel sein werden.Als sich dann herausstellte, dass sich niemand für die Kleine findet, habe ich sie behalten. Und der 8-jähr. Kater hat sie dermassen adoptiert,das hätt ich nicht zu träumen gewagt. Sie darf fast alles mit ihm machen ,und er lehrt sie alle wichtigen Katzensachen. Das mit dem Welpenschutz stimmt voll. Aber alle Katzen sind verschieden. Aus dem Tierheim (Katzen mit Problemen ?) weiss ich nicht, wie das wäre. Ich hatte Glück und habe Erfahrung.und ich habe gut beobachtet. Also überlege nochmal und gehe nicht davon aus, dass Du soviel Glück hast wie ich. Aber einen Versuch ist es wert. Nur solltest Du vorher wissen, was Du machen willst, wenn Deine Katze und der Neuling doch nich harmonieren sollten…. alles Gute
Da gibt es keine Tricks! Wenn deine Katze so lange alleine war, wird sie keine Zweitkatze dulden. Es wäre zu riskant, da ein junges Kätzchen rein zu setzen. Schon gar nicht, wenn sie andere Katzen schon verjagt.
Ich spreche aus Erfahrung. Auch junge Kätzchen werden angegangen, wenn sie nicht erwünscht sind.
Deine Katze würde sich nur noch mehr von dir entfernen.
Wobei ich eigentlich nicht verstehe, wieso sie sich nicht anfassen lässt, wenn sie doch so jung war, als du sie geholt hast. Bei uns hatte ich nicht mal mit der Killerkatze Probleme. Schenkst du ihr genügend Zeit?
Katzen kennen keinen Welpenschutz, nur eindeutiges Revierverhalten und wenn Du weisst, dass Deine Katze ein Einzelgänger ist, warum dann mit aller Macht die Probe auf das Exemplar machen?
Damit tust Du Dir, Deiner Katze und den Kitten definitiv keinen Gefallen und wenn es schief geht, wo kommen dann die Kitten wieder hin?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit