Home » Archive

Articles Archive for Dezember 2010

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

So werden aus Vokabeln Wortschätze! Geordnet nach Sachgruppen bietet dieses Lernerwrterbuch mit ca. 4.000 Einträgen und vielen weiteren nützlichen Wörtern und Wendungen dem spanischsprechenden Lernenden alles, was er zum Aufbau solider deutscher Wortschatzkenntnisse braucht. Übersichtlich dreispaltig gegliedert, liefert er zahlreiche Anwendungsbeispiele und Zusatzinformationen zum richtigen Gebrauch. Neben Angaben zur Aussprache schwieriger Wrter gibt es am Ende jeden Themenbereichs Tests zur unmittelbaren Lernkontrolle. Das zweifache Register machte den Lernwortschatz Deutsch zu einem aktiven und passiven Lexikon für die Textarbeit auf Zertifikatsniveau.

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Was wiegt ein Fohlen? Wie kann ich meine Weide düngen? Was heißt Wallach auf Englisch? Was steht da eigentlich in der tierärztlichen Bescheinigung? Wie messe ich die Herzfrequenz meines Pferdes? Hat der Schmied gute Arbeit geleistet? Wie breit sollte die Boxentür sein? Ist ein Stacheldrahtzaun tierschutzwidrig? Was wiegt der Silageballen? Wie ist ein Reitplatz aufgebaut? Was war noch einmal Hektoliter? War Genotyp eigentlich .?Viele Fragen viele Antworten – ein Buch.Formeln, Faustzahlen, Fakten, Wörterbücher, Statistiken, Landkarten zur Weidehaltung, Bodenkunde, Stallhaltung, Tierschutz, Fütterung, Genetik, Zucht, Anatomie, Physiologie, Veterinärmedizin, Straßenverkehr, Unfallverhütung …

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Vor 40 Jahren startete die Boeing 747 zu ihrem Erstflug und sollte schon bald die Lufträume dieser Welt erobern. Wie das damals größte Passagierflugzeug die Luftfahrt revolutionierte, welche finanziellen und technologischen Wagnisse Boeing und Erstkunde PanAm eingingen, was der A380 für die 747 bedeutet und vieles mehr, erzählen spannend und unterhaltsam Dietmar Platz und Jens Flottau. Zeitzeugenberichte und ein Gespräch mit 747-Erfinder Joe Sattler ergänzen den reich bebilderten Band.

Rentner »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

„Mit seiner preisgekrönten Münchner Dissertation (1999) füllt Norbert Spannenberger eine Lücke in der Geschichte der ungarndeutschen Verbände der Zwischen- und Weltkriegszeit, die bisher noch nicht adäquat erforscht wurde.“ (Árpád von Klimo in: H-Soz-u-Kult, Mai 2004)“Spannenbergers Studie ist eine klar gegliederte Darstellung, welche erstmals systematisch das ungarische Quellenmaterial auswertet und dadurch die überwiegend aus den 1970er Jahren stammende Literatur zum Thema weit hinter sich läßt.“ (Manfred Nebelin in: Historische Zeitschrift, 279/2 2004)

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Dieses Arbeitsbuch ist vor allem für das selbstständige Arbeiten zu Hause gedacht, bietet aber auch Übungen, die im Unterricht eingesetzt werden können.Es enthält:- Lernwortschatz zu jeder Lektion- vertiefende Übungen zu Grammatik, Wortschatz, Fertigkeiten und Lerntechniken- Aussprachetraining- Fragebogen zur Lernkontrolle- Lösungen

Rentner »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

»Joachim, der kontaktscheue Vierzigjährige, und Susan, die chaotische alleinerziehende Mutter – sie finden sich. Wollen diesmal ganz sicher gehen: Glück, Schutz, gleich ein gemeinsames Kind. Der Roman von Ida Jessen spielt in Kopenhagen, teilweise in einem Sommerhaus im Wald. Falls was faul sein sollte im Staate Dänemark, dann nicht die Schriftsteller. Die haben sich zu wahren Beziehungsspezialisten, zu Psychovirtuosen herangebildet, mit einem für deutschliterarische Verhältnisse atemberaubend direkten Erzählstil. Die Liebesgeschichte wird aus dem Blickwinkel von Joachim berichtet, bunt, atmosphärisch dicht und fesselnd. In der zweiten Hälfte verwandelt sich …

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Dieser Ratgeber informiert Sie über die beste Strategie für einen gelungenen Einstieg am neuen Arbeitsplatz und das erfolgreiche Bestehen der Probezeit.

Renten »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Im Job muss immer alles Zack-Zack gehen. Das Werbekonzept soll am besten schon gestern fertig sein, die Grafik braucht Input und zwischendurch verlangt der Chef auch noch, dass man sich Gedanken über ein neues Projekt macht. Wer da nicht auf Knopfdruck kreativ ist, hat schon verloren. Verena Sartorius hat die besten Kreativitätstechniken in ihrem Buch zusammengefasst – mit diesen Tipps und Tricks werden die Ideen auch unter Druck nur so sprudeln.

Rentner »

[30 Dez 2010 | No Comment | ]

Der Autor beschreibt die ökonomischen Wirkungen der unaufhaltsamen Globalisierung unseres Kontinents unter den Bedingungen des Wettbewerbs. Erörtert werden im nationalen Rahmen besonders die Folgen auf die Sozial-, Umwelt- und Steuerpolitik, im internationalen Rahmen die Möglichkeiten eines institutionellen Rahmens für eine globale Wirtschaftsordnung. Der Autor begründet darin folgende Thesen: 1. Die Globalisierung der Märkte ist eine wesentliche Ursache des hohen Lebensstandards Mitteleuropas. 2. Sie führt zu höheren Qualifikationsprämien, das heißt zu mehr Ungleichheit zwischen qualifizierten und unqualifizierten Arbeitskräften. Dort, wo die Gewerkschaften diese größere Ungleichheit nicht zulassen, wie …