Articles Archive for Januar 2011
Renten »
Parallell zum geradezu unglaublichen Wachstum der chinesischen Wirtschaft hat sich Shanghai in kürzester Zeit in eine hypermoderne Megacity verwandelt. Architekten und Designer aus der ganzen Welt haben an dieser Entwicklung mitgewirkt. Dieser Führer zeigt eine spannende Auswahl höchst unterschiedlicher Bauten und Entwürfe – von exklusiven Wohnungen, Restaurants und Läden bis hin zu spektakulären Großprojekten.
Renten »
Bald wird die DDR zwanzig Jahre tot sein. Das ist die Hälfte jener Jahre, die ihr überhaupt beschieden waren. Aber ist sie wirklich tot? Fricke beweist mit seinen Texten, daß dies von den heute Herrschenden zwar gewünscht ist, aber nicht funktioniert. Denn je tiefer unsere Gesellschaft in den kapitalistischen Sumpf sinkt, desto lebhafter erinnert man sich daran, daß es mal eine Alternative gab. Diese soll vergessen gemacht werden. Und wenn das nicht gelingt, dann muß zumindest das Bild, das von ihr vermittelt wird, verbogen werden. Der Kampf um …
Renten »
Parallell zum geradezu unglaublichen Wachstum der chinesischen Wirtschaft hat sich Shanghai in kürzester Zeit in eine hypermoderne Megacity verwandelt. Architekten und Designer aus der ganzen Welt haben an dieser Entwicklung mitgewirkt. Dieser Führer zeigt eine spannende Auswahl höchst unterschiedlicher Bauten und Entwürfe – von exklusiven Wohnungen, Restaurants und Läden bis hin zu spektakulären Großprojekten.
Renten »
Bald wird die DDR zwanzig Jahre tot sein. Das ist die Hälfte jener Jahre, die ihr überhaupt beschieden waren. Aber ist sie wirklich tot? Fricke beweist mit seinen Texten, daß dies von den heute Herrschenden zwar gewünscht ist, aber nicht funktioniert. Denn je tiefer unsere Gesellschaft in den kapitalistischen Sumpf sinkt, desto lebhafter erinnert man sich daran, daß es mal eine Alternative gab. Diese soll vergessen gemacht werden. Und wenn das nicht gelingt, dann muß zumindest das Bild, das von ihr vermittelt wird, verbogen werden. Der Kampf um …
Renten »
Parallell zum geradezu unglaublichen Wachstum der chinesischen Wirtschaft hat sich Shanghai in kürzester Zeit in eine hypermoderne Megacity verwandelt. Architekten und Designer aus der ganzen Welt haben an dieser Entwicklung mitgewirkt. Dieser Führer zeigt eine spannende Auswahl höchst unterschiedlicher Bauten und Entwürfe – von exklusiven Wohnungen, Restaurants und Läden bis hin zu spektakulären Großprojekten.
Renten »
„So ist aus diesem Buch ein Trierer Denkmal geworden, das in der Epoche des immer schneller und kurzlebiger werdenden Wissenschaftsbetriebes den Wert kompromissloser Gelehrsamkeit behauptet.“Michele C. Ferrari in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte 98/2004
Renten »
Die Neuerscheinung Hallo Ruhestand! Start in eine neue Freiheit ist geschrieben für diejenigen, die im Ruhestand sind und Anregungen für ihre Lebensgestaltung suchen, für diejenigen, die mit Freude oder Unsicherheit dem neuen Lebensabschnitt entgegengehen und für deren Verwandte, Freunde und Betriebe, die ein hilfreiches Geschenk suchen. Für fast jeden Menschen bedeutet der Eintritt in den Ruhestand einen Bruch in der eigenen Lebensgeschichte. Das Buch schildert anhand einer Erzählung, was sich alles ändert und wie man optimistisch die Chancen aufgreifen kann. Zugleich räumt es mit falschen Mythen auf. Vor …
Renten »
Bald wird die DDR zwanzig Jahre tot sein. Das ist die Hälfte jener Jahre, die ihr überhaupt beschieden waren. Aber ist sie wirklich tot? Fricke beweist mit seinen Texten, daß dies von den heute Herrschenden zwar gewünscht ist, aber nicht funktioniert. Denn je tiefer unsere Gesellschaft in den kapitalistischen Sumpf sinkt, desto lebhafter erinnert man sich daran, daß es mal eine Alternative gab. Diese soll vergessen gemacht werden. Und wenn das nicht gelingt, dann muß zumindest das Bild, das von ihr vermittelt wird, verbogen werden. Der Kampf um …
Renten »
Thilo Thielke, Redakteur des ‚Spiegel‘, erzählt die Lebensgeschichte von Reinhard ‚Stan‘ Libuda, jenes Weltklassespielers, dessen kulthafte Verehrung in der Fanweisheit gipfelte: ‚An Gott kommt keiner vorbei – außer Libuda!‘ Es ist die Geschichte eines Stars, der keiner sein wollte und der am Ende ein tragischer Held wurde
Renten »
Die Erbschaft- und Schenkungsteuer ist eine Steuer mit sehr hohem Beratungsbedarf. Die Höhe der Steuerbelastung hängt – wie bei kaum einer anderen Steuer – maßgeblich von der konkreten Gestaltung im Einzelfall ab. Die zuverlässige Beurteilung der erbschaft- und schenkungsteuerlichen Auswirkungen von Vermögensübergängen erfordert nicht nur den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes, sondern nicht minder auf die des Bewertungsgesetzes. Das neue Werk ist daher als „Doppel-Kommentar“ konzipiert: Es enthält nicht nur die vollständige Kommentierung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes, sondern auch eine komplette Kommentierung aller Vorschriften des Bewertungsgesetzes, die …