Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Dieses Fachbuch für die Teilnehmer an den bundesweit durchgeführten Lehrgängen zur Fischerprüfung ist als unterrichtsbegleitendes Lehrwerk konzipiert. Es behandelt alle prüfungsrelevanten Fragen ausführlich und ist somit das ideale Hilfsmittel zum sicheren Bestehen der Fischerprüfung. Für den erfolgreichen Absolventen ist es darüber hinaus ein Nachschlagewerk für die Angelpraxis.

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Herstellung der Edelsteinbäumchen hat viele Aspekte. Es geht um die Wahl erschwinglicher Edel- und sogenannter Halbedelsteine, um markante Baumformen und um die jeweils optimalen Techniken. Auch der Aspekt „Glücksbäumchen“ bleibt nicht ausgeklammert.

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Wiederentdeckung eines der größten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Der russische Psychologe Lev Semjonowitsch Vygotskij untersucht in dem 1934, kurz nach seinem frühen Tod erschienenen Buch die für die gesamte Psychologie des Menschen bedeutsame Frage nach dem Zusammenhang von Denken und Sprechen. Bislang lag „Denken und Sprechen“, das Hauptwerk des russischen Psychologen L. S. Vygotskij, das in Deutschland immerhin 7 Auflagen erlebte und nun seit länger als einem Jahrzehnt vergriffen ist, in einer teilweise irreführenden und fehlerhaften Version vor. Die deutsche Übersetzung basierte auf einer sowjetischen Neupublikation …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Christian Schmidt porträtiert Joschka Fischer und seine Gang auf dem Weg zur (real-)politischen Macht. Gemeint sind damit Daniel Cohn-Bendit und andere, die in den 70er Jahren der linksradikalen Szene Frankfurts angehörten, und später unter dem Dach der Grünen zum Marsch durch die Institutionen des bundesdeutschen Politikbetriebes antraten. Innerhalb weniger Jahre wandelte sich Joschka Fischer dank seines ausgeprägten Machtinstinkts und mit tatkräftiger Unterstützung seines „Frankfurter Clans“ vom linksradikalen Sponti zum anerkannten Wortführer der sogenannten Realos, die sich unter seiner Regie zum dominanten Flügel der grünen Partei aufschwingen konnten. …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Der Hamburger Professor Lidenbrock ist einer der angesehensten Geologen der Welt. Der etwas kauzige Experte in Sachen Steine, Mineralien, Kristalle und Erdschichten, der zudem fast alle Sprachen des Globus beherrscht, hat in einem alten Buch eine rätselhafte Nachricht in Runenschrift gefunden, deren Inhalt er aber nicht zu entschlüsseln vermag. Dies gelingt jedoch seinem Neffen Axel, der als wissenschaftlicher Assistent in Professor Lidenbrocks Haus lebt. Die Botschaft enthält einen Hinweis auf eine Einstiegsmöglichkeit ins Innere der Erde. Eine wissenschaftliche Sensation und unsterblicher Ruhm winken den beiden Gelehrten, wenn dieses …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Achtung, Achtung!
An alle schnellen Denker und geduldigen Tüftler, Ratefixe und Quiz Fans: Hier gibt es jede Menge zu tun! Scherzhafte und ernstgemeinte Rätsel aller Art, Zahlenspiele, Denksportaufgaben, Bilderrätsel und Drudel lassen sich hier finden. Mal ist Geduld gefragt, mals Logik; mal müssen Streichhölzer verleg, mal Lokomotiven verschoben werden (natürlich nur auf dem Papier). Logische Paradoxe, die schon den alten Griechen Kopfzerbrechen machten, und Rätsel in Versen runden das Ratevergnügen ab. Bei dieser Vielfalt ist garantiert für jeden etwas dabei, und die ganz Familie kommt zum Zug. Und wenn …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Statistisches Wissen gehört zum Grundbestand politischer und öffentlicher Diskurse. Dabei haftet Tabellen, Zahlen und Quoten gleichsam eine Aura des Faktischen an, welche aber nicht Effekt der Zahlen selbst ist, sondern Ergebnis einer bestimmten, „erstmodernen“ Erwartungshaltung an das Wissenschaftssystem. Die Theorie Reflexiver Modernisierung behauptet generell eine tiefgreifende Veränderung im Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft. Welche Folgen hat dies jedoch für wissenschaftliches und statistisches Wissen im öffentlichen Diskurs? Verblasst die Aura des Faktischen und die Zahlen erzeugen bloß mehr „substanzlose Aha-Effekte“ (Luhmann), oder treten neue, alternative Deutungsmuster an die Stelle …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Rund 5.000 Wörter. Aktuell vor allem durch Einbeziehung von Computer- und Multimediawortschatz. Gliederung in 24 überschaubareSachgebiete. Benutzerfreundliche Präsentation in optisch getrennten „Lernportionen“. Praktisches Taschenformat. Enthält den Wortschatz für das europäische Sprachenzertifikat. Für Lernende mit geringen bis mittleren Sprachkenntnissen. Format:10,5 x 19 cm. 208 Seiten.

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Ubuntu ist der aktuelle Shooting Star der Linux-Szene. Vor allem für Einsteiger und Umsteiger ist dieses System bestens geeignet. In diesem Anwenderhandbuch wird Schritt für Schritt die Philosophie hinter Linux und im Speziellen Ubuntu erläutert.Dieses Anwenderhandbuch zu Ubuntu-Linux wurde komplett überarbeitet und noch einsteigerfreundlicher gestaltet. Zahlreiche Grundlagenkapitel, Abbildungen, Tipps und Schritt-für-Schritt Anleitungen machen insbesondere den Umstieg von Windows besonders leicht.Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der durchdachten Anleitung zur Installation der „einfachsten aller Linux Distributionen“.Die wichtigen Themen wie die schnelle und einfache Internetanbindung, die Ubuntu-Paketverwaltung, die Einbindung von Treibern …

Haustiere »

[14 Feb 2011 | No Comment | ]

Privatdetektiv Patrick Kenzie wird von Karen um Hilfe gebeten, weil ihr hartnäckig ein Mann nachstellt. Das Problem scheint schnell gelöst, doch sechs Monate später stürzt Karen sich nackt von einem Wolkenkratzer. Mit Hilfe seiner Exflamme Angela und seinem Freund Bubba beginnt Patrick zu ermitteln. Sie stoßen auf ein Geflecht aus Erpressung, angeblichen Unglücksfällen und sexueller Nötigung. Hinter dem Ganzen scheint ein brillanter Kopf zu stecken, der ihnen immer einen Schritt voraus ist. Ein psychologischer Krieg beginnt, in dem die Freunde zunächst schlechte Karten haben. Bis sie beschließen, den …