Articles in the Haustiere Category
Haustiere »
‚Perfomativität‘ und ‚Ereignis‘ sind für die Analyse von Aufführungen aller Art zentrale Begriffe. Betrachtet man Aufführungen mit Hilfe dieser Terminologie, so erscheinen sie als Orte, an denen geläufige und für unsere Kultur grundlegende Gegensätze wie die zwischen Signikant und Signifikat, Sinnlichkeit und Sinn, Wirkung und Bedeutung, Präsenz und Repräsentation aufgehoben werden, ohne daß verbleibende Differenzen verwischt würden.
Haustiere »
Was heißt Theatergeschichte? Ist sie eine Kunst-oder Kulturgeschichte ? Eine Geschichte von Ideen oder von Mentalitäten? Ausgehend von diesen zentralen Fragen (re)konstruiert die Autorin mögliche Geschichten des deutschen Theaters, beginnend mit seiner festen Einbindung in die städtische Festkultur des Mittelalters und endend mit jener „Fusion von Theater und Wirklichkeit“ (Heiner Müller),die dem heute drohenden Verschwinden des Theaters in den elektronischen Medien einen – letzten ?- Widerstand entgegensetzt.
Haustiere »
Der Foto-Index ist ein selbstständiges, in sich abgeschlossenes Nachschlagewerk. In erster Linie soll er dem Benutzer der Aquarienatlanten 1-5 als Fotoreferenz mit Kurzbeschreibungen der Fischarten dienen. Der Index enthält ca. 20.000 Gattungs-/Art- oder Art-/Gattungsnamen von Fischen sowie ca. 4.600 Farbfotots. Insgesamt wurden ca. 4.000 Fischarten mit ihren Synonymen und deutschen Namen erfaßt.
Haustiere »
Die CDs enthalten alle Hörtexte des Kursbuchs.
Haustiere »
Der vielfältige Hintergrund, das funktionelle Design, die großartige Stimmung und tolle Optik machen es zu einem Schmuckstück in jeder Rollenspielsammlung. (rollenspiel-almanach.de)Dieses Rollenspiel ist einfach überwältigend und überzeugt den Leser davon, dass es da draußen doch noch kreative Köpfe gibt, die neue Ideen produzieren und den Mut haben, diese auch zu publizieren. Ein Wahnsinnsspiel. (media-mania.de)Meine Damen, meine Herren, die Welt Kurip-Aleph und ihre phantasievoll gestalteten, außergewöhnlichen Bewohner sind mit Sicherheit eine Reise wert und das nicht nur einmal, sondern immer wieder! (Games Orbit)
Haustiere »
Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag) Das NarrenschiffOT Das Narren Schyff OA 1494 Form Moralsatire Epoche RenaissanceDas Narrenschiff war am Ausgang des 15. Jahrhunderts ein in mehrfacher Hinsicht epochemachendes Werk. Die Idee, eine Tugendlehre erstmals unter einen einheitlichen Gesichtspunkt den des Narren zu stellen, bedeutete eine wichtige Fortentwicklung dieses Genres. Die Poesie des in Reimpaaren verfassten Werks gilt zugleich als Zeugnis des Wiederauflebens der deutschen Dichtkunst nach Jahrhunderten des Verfalls im Spätmittelalter. Schließlich begründete die besonders schöne Ausstattung …
Haustiere »
Walter Schellhorn ist Autor und Herausgeber zahlreicher Veröffentlichungen zum Sozial- und Jugendrecht und war lange Zeit Geschäftsführer des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge in Frankfurt/M.
Haustiere »
36 GEBUNDENE Bände (nicht die Taschenbuch-Ausgabe !) = KOMPLETT, Nachdruck (1998) der „Fischer Weltgeschichte : Von der Vorgeschichte bis ins 20. Jhdt.“, ca. 15.000 Seiten (!), zahlr. Abb., 80 hervorragende Gelehrte aus aller Welt wirkten bei dieser Ausgabe mit, ideales Studienwerk !
Haustiere »
Sehr großes, sehr schweres und ein sehr umfangreiches und wissenswertes Buch in hochwertiger Ausführung! Kunstledereinband mit vergoldeter oberer Schnittkante
Haustiere »
Viele Ratgeberschriften zu Stress setzen die Leser unter den Stress, Stress möglichst zu vermeiden. So geraten sie aus der Stressspirale leicht in eine Stress- Vermeidungsspirale, die ihrerseits wieder zur Belastung wird. Der von einem interdisziplinären Team (Psychologie, Medizin, Philosophie) verfasste Meta-Ratgeber weist hingegen einen dialektischen Weg, ungesunden Stress zu vermeiden und dennoch die Herausforderungen unseres Arbeitslebensvoll anzunehmen nach dem Motto: wenn schon Stress, dann aber richtig! Die zahlreichen Körper- und Atemübungen sind verständlich beschrieben und jeweils mit Fotos veranschaulicht. Themen sind u.a. Positiver und negativer Stress Kritik des …