Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Der Landkreis Landsberg am Lech ist seit alters her eine Grenzregion. Am Lechfluss treffen bayerische und schwäbische Traditionen aufeinander und die Dialekte vermischen sich. Gleichzeitig durchlaufen seit der Römerzeit wichtige Fern- und Handelsstraßen das Lechgebiet. Heute sind im Landkreis ebenso landwirtschaftliche und handwerkliche Traditionen anzutreffen wie moderne Industrieanlagen. Die kulturelle Vielfalt prägt das Leben in den Städten und Dörfern des Landkreises spürbar und kommt in einer starken Heimatverbundenheit zum Ausdruck. Dieses Heimatbuch gibt einem umfassenden Überblick zu Vergangenheit und Gegenwart des Landkreises Landsberg am Lech. …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die griffige Formel einer Neuen Bürgerlichkeit sorgt seit einigen Jahren für Aufsehen. Neu an dieser forcierten Thematisierung von Bürgerlichkeit und Bürgertum ist, dass sie alle intellektuellen Generationen und Milieus um-fasst und nicht nur in akademischen Nischen Interesse erregt, sondern gleichermaßen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vorangetrieben wird. Neu aber ist auch, dass dieser neuen Bürgerlichkeit ihr traditioneller Träger verloren zu gehen scheint: das Bürgertum.Ohne Übertreibung lässt sich sagen, dass dieser Diskurs eine der wichtigsten Selbstverständi-gungsdebatten der Berliner Republik darstellt. Sie umfasst verschiedenste Facetten – von der …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Sachbücher und Arbeitshefte bieten fach- und altersgemäße, grundlegende Inhalte, Arbeitsmethoden / Verfahren und viele konkrete Handlungsteile.Zu den wesentlichen Merkmalen gehören ein umfangreiches Angebot für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich und die gezielte Vernetzung von Inhalten und Methoden (Schwerpunktbereiche: raum- und naturbezogenes Lernen, technisches Lernen, historisches Lernen sowie sozial- und kulturwissenschaftliches Lernen, Verkehrserziehung).Die Kinder erwerben so wichtige fächerübergreifende Kompetenzen.Große Fotos und Grafiken motivieren und informieren. Die Rubrik Übrigens und die Ideenkisten geben Denkanstöße, fördern das selbstständige Handeln und Lernen, bieten kreative Freiräume.In den Werkstätten werden fachspezifische Arbeitsweisen geschult.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Nicht selten lassen sich Lernstörungen bei Schulkindern auf Geburtstraumen oder negative vorgeburtliche Einflüsse zurückführen. Ihnen kann mit einer Therapie entgegengewirkt werden. Diese wird hier vorgestellt, wobei besondere Bedeutung Spielen zukommt, die geeignet sind, Lernkapazitäten „nachreifen “ zu lassen.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

„Was ich liebte, das bleibt“, weiß Leo Hertzberg in Siri Hustvedts neuem Roman. Was dem jüdischen Kunsthistoriker nach seiner Erblindung im Alter aber bleibt, ist eigentlich nur mehr die Erinnerung an ein Leben, dessen Verlauf er sich in jungen Jahren anders vorgestellt hatte. Hertzberg wohnt in New York, in einem Loft in unmittelbarer Nähe zur Familie des befreundeten Malers Bill Wechsler, dessen Frauenakt er einst in einer Galerie erworben hatte. Aus der Retrospektive enthüllt Hustvedt die Lebensentwürfe der Freunde, deren Biografie nicht zuletzt durch die Schicksalsschläge …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die speziellen Strukturen des menschlichen Genoms und die Regeln der Vererbung erfordern spezielle statistische Methoden zur Analyse genetischer und umweltbedingter Faktoren von Gesundheit und Krankheit. Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden und leicht verständlichen Einstieg in die statistischen Methoden der Genetischen Epidemiologie und deren Terminologie. Nach einer kurzen und einführenden Zusammenfassung der besonders benötigten Grundlagen der Human- und Populationsgenetik sowie der Studienplanung und Statistik werden die drei Hauptgruppen der Analyseverfahren zur familiären Aggregation, zur Kopplung und zur Assoziation ausführlich dargestellt. Abgerundet und ergänzt wird das Buch durch das in …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Wolfgang Fischer, Jahrgang 1920, ist Autodidakt, tätig im Naturschutzbereich und später im Tierpark Berlin als Leiter der Tierpflegerschaft (gefördert von Professor Heinrich Dathe). Ab 1952 eigene Veröffentlichungen zum Thema Greifvögel. Der Autor verstarb 1982.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Gemeinsames Planen und übereinstimmendes Handeln sind wesentliche Voraussetzungen, daß die Arbeit im Kindergarten gelingt und von allen Beteiligten als befriedigend erlebt wird. Durch das gemeinsame Beraten und Begründen von Vorgehensweisen wird die/der einzelne Erzieherin/Erzieher von Verantwortung entlastet, Konkurrenz wird vermieden, Solidarität gefördert; die zusammen erarbeitete Handlungsbasis gibt Sicherheit für alle. Dies zeigt der vorliegende Band an vielen Beispielen aus der täglichen Kindergartenarbeit. Mit ihrem Praxisbuch wendet sich Helga Fischer an ErzieherInnen in Kindergärten und Tagesstätten, aber auch in der Aus- und Fortbildung. Ihnen vermittelt sie eine …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Messestadt, Kulturstadt, Bankenstadt, Einkaufsstadt, Universitätsstadt. Stadt des Buches, der Musik und der Montagsdemonstrationen: Tauchen Sie ein in die faszinierend vielseitige sächsische Metropole Leipzig! Mit einladenden Fotos und vielen Informationen bittet der Bildband „Bildschönes Leipzig“ zur Einkehr in Auerbachs Keller, zum Besuch der geschichtsträchtigen Nikolaikirche, des weltberühmten Thomanerchors oder des größten Kopfbahnhofs Europas. Leipzig ist Abwechslung pur!

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Wolfgang Fischer, Jahrgang 1920, ist Autodidakt, tätig im Naturschutzbereich und später im Tierpark Berlin als Leiter der Tierpflegerschaft (gefördert von Professor Heinrich Dathe). Ab 1952 eigene Veröffentlichungen zum Thema Greifvögel. Der Autor verstarb 1982.