Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Endlich ist es soweit: Ein Fachbuch für (Jung-)Köche und Köchinnen, das praxisorientierte, fundierte Information zeitgemäß und spritzig vermittelt, bahnt sich den Weg durch den Fachbuchdschungel. Die namhaften Autoren, die ihre jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis in Betrieben und aus dem Unterricht an Berufs- und Tourismusschulen in dieses Basiswerk einbringen, haben sich vor allem ein Motto auf die Fahnen geheftet: den Küchenalltag hautnah zu vermitteln und praxisnah an den Koch zu bringen. So findet sich im Buch das Praxiswissen frisch und zeitgemäß aufbereitet – von den ersten Schritten auf …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Eine Psychotherapiewissenschaft im strengen Sinne existiert bisher noch gar nicht. Wie andere Disziplinen auch stehen wir deshalb vor der entscheidenden Aufgabe, die innere Logik und Grundlagen der Psychotherapie zu entwickeln. Nachbarwissenschaften der Psychotherapie – Neuro- und Kognitionswissenschaften, Soziologie und Kulturwissenschaften – leisten wertvolle Beiträge dazu. Aber die eigentliche Arbeit muß von einer zukünftigen Psychotherapiewissenschaft selbst erbracht werden, die sich zentral der Frage nach der inneren Logik von Pathogenese, Salutogenese und psychotherapeutisch produktiver Veränderung stellt.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Hamburg im September 1899: In Europa ziehen Völkerschauen Millionen von Besuchern an. Jeder will die Eskimos, Beduinen oder Negerstämme sehen, die in den Zoos und Varietés der Metropolen ausgestellt werden. Die Nachfrage nach den Wilden ist riesig. Und so sucht Heinrich Hermann im Auftrag des legendären Tierhändlers und Tierparkbesitzers Hagenbeck nach den exotischsten Exemplaren. Nach vielen Strapazen und erstaunlichen Erlebnissen nimmt der Agent im Dschungel von Deutsch-Neuguinea einen neuen Stamm Kopfjäger unter Vertrag und bringt sie erfolgreich nach Hamburg.Doch er hat nur wenig Zeit, sich seiner Frau und …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

„Der Mythos Sisi und der schreckliche Tod ihres geliebten Sohnes Rudolf ist auch über hundert Jahre später so lebendig wie eh und je. Ich selbst kann mich noch genau an den Tag erinnern, an dem die Geschichte dieses Buches entstanden ist, so, als wäre es gestern gewesen. Und nie mehr werde ich diese geheimnisumwitterte Principessa vergessen, die mir eines Tages auf so seltsame Weise begegnet ist. Während einer ausgedehnten Mittelmeerkreuzfahrt wurde ich von ihr an einem herrlichen Sommertag in Rom auf dem Friedhof am Vatikan angesprochen – der …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Seit Jahren schon lassen Millionen Fußballfreaks in aller Welt zum Takt der Brachialhymne „We Will Rock You“ von Queen die Stadien erzittern. Auch das pompösere und wesentlich elegantere Gegenstück „We Are The Champions“ wird in Arenen gern beim Siegen skandiert. Weiß aber jemand, worum es in diesen Songs eigentlich geht? Eingängige Refrainzeilen haben sich ins kollektive Bewusstsein eingebrannt und sind zur Begleitmusik unterschiedlichster Lebenssituationen geworden. Die Geschichte der berühmtesten Popsongs zu erzählen und dabei ihre Hintergründe zu beleuchten, haben sich die Autoren auf die Fahnen geschrieben. Herausgekommen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Seit Jahren schon lassen Millionen Fußballfreaks in aller Welt zum Takt der Brachialhymne „We Will Rock You“ von Queen die Stadien erzittern. Auch das pompösere und wesentlich elegantere Gegenstück „We Are The Champions“ wird in Arenen gern beim Siegen skandiert. Weiß aber jemand, worum es in diesen Songs eigentlich geht? Eingängige Refrainzeilen haben sich ins kollektive Bewusstsein eingebrannt und sind zur Begleitmusik unterschiedlichster Lebenssituationen geworden. Die Geschichte der berühmtesten Popsongs zu erzählen und dabei ihre Hintergründe zu beleuchten, haben sich die Autoren auf die Fahnen geschrieben. Herausgekommen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Aufmerksame Gartenbesitzer haben vielleicht schon die Erfahrung gemacht, dass manche Aufenthaltsorte im Garten angenehm sind und zum längeren Verweilen einladen, andere dagegen sogar ein unbehagliches Gefühl hervorrufen. Auch das Pflanzenwachstum gibt selbst erfahrenen Gärtnern oft Rätsel auf. Obwohl man gärtnerisch alles bedacht wurde, gedeiht die Pflanze nicht zur gewünschten Pracht.Diese Phänomene können durch Erdstrahlen verursacht werden. Die Autoren beschreiben anhand zahlreicher Empfehlungen und Planungsvorschläge den Umgang mit diesen „unsichtbaren Kräften“ der Natur.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Sachbücher und Arbeitshefte bieten fach- und altersgemäße, grundlegende Inhalte, Arbeitsmethoden / Verfahren und viele konkrete Handlungsteile.Zu den wesentlichen Merkmalen gehören ein umfangreiches Angebot für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich und die gezielte Vernetzung von Inhalten und Methoden (Schwerpunktbereiche: raum- und naturbezogenes Lernen, technisches Lernen, historisches Lernen sowie sozial- und kulturwissenschaftliches Lernen, Verkehrserziehung).Die Kinder erwerben so wichtige fächerübergreifende Kompetenzen.Große Fotos und Grafiken motivieren und informieren. Die Rubrik Übrigens und die Ideenkisten geben Denkanstöße, fördern das selbstständige Handeln und Lernen, bieten kreative Freiräume.In den Werkstätten werden fachspezifische Arbeitsweisen geschult.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Ein richtiger Sammel-Boom um die Euro-Münzen entstand in den ersten Jahren nach der Euro-Einführung. Sammlerausgaben, d.h. Gedenkmünzen und Kursmünzensätze, stiegen meist schon kurz nach deren Ausgabe auf ein Vielfaches des Ausgabepreises. Bis heute ist das Interesse für Euros ungebrochen, lassen sich doch gerade gut erhaltene Umlaufmünzen aus dem Geldbeutel, aber auch Sonderausgaben, günstig und einfach sammeln. Doch wer sammelt, sollte auch informiert sein über die aktuellen Preisentwicklungen. Als Standardwerk zum Thema Euro gilt der vorliegende Katalog. In der 9. überarbeiteten und erweiterten Auflage sind alle Umlauf- und Sondermünzen …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Auswahl der Themen und Inhalte wie auch die methodisch-didaktische Schwerpunktsetzung entsprechen den Bildungsstandards und dem niedersächsischen Kerncurriculum Sachunterricht. Entsprechend den vier inhaltsbezogenen Gegenstandsbereichen des Kerncurriculums gibt es vier farbig gekennzeichnete Kapitel. Alle Themen sind so konzipiert, dass die Lehrkräfte nach ihren Schwerpunkten die Reihenfolge der Themen selbst festlegen können. Vorschläge zur Vernetzung von Themen oder Inhalten erfolgen über zahlreiche Seitenverweise. In den Werkstätten werden fachspezifische Arbeitsweisen geschult.Die Kinder erwerben grundlegendes Wissen sowie elementare Verfahren und Methoden.