Home » Archive

Articles in the Haustiere Category

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Wie toll! Eine echte Übernachtungsparty! Suse kann es kaum erwarten, ihrer Freundin Leni davon zu erzählen. Doch Leni scheint sich gar nicht über die Einladung zu freuen. Gibt es da etwa ein Geheimnis, von dem Suse nichts weiß? Auch Sofia hat ein Problem, denn ihre beste Freundin hat plötzlich gar keine Zeit mehr für sie. Und dann sieht sie Mona auch noch mit einem fremden Mädchen auf dem Spielplatz …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Unter dem Motto „Fit for the Future“ werden den KMU von Beratung und Wissenschaft immer wieder neue Managementkonzepte als adäquates Heilmittel für die Unternehmensführung verschrieben. Doch bei der Umsetzung dieser Ideen im Projektalltag macht sich oft Ernüchterung breit. Statt eine Steigerung der Flexibilität und Innovationsfähigkeit einer Organisation durch hochmotivierte Mitarbeiter zu erreichen, sieht man sich mit einer frustrierten Belegschaft konfrontiert. Der Traum einer nachhaltigen Veränderung scheitert an der betrieblichen Realität. Um die KMU bei einer nachhaltigen Reorganisation zu unterstützen, wird in diesem Praktikerleitfaden aufgezeigt, – wie …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Nur die Tochter des Erzmagiers könnte Lord Xathras Einhalt gebieten. Doch von dieser fehlt seit Jahren jede Spur. Die Suche nach ihr hält für die Ritterin Lilyann ap Torron mehr als eine Über- raschung bereit.

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

„Die Neue Bewegungsbaustelle“ von Klaus Miedzinski und Klaus Fischer dokumentiert bisherige Erfahrungen und Entwicklungen, ergänzt und erweitert sie um aktuelle Ergebnisse aus Theorie und Praxis und fügt sie zu einem umfangreichen Handbuch zusammen. Die Unterthemen: Bewegung und Entwicklung, Lernen mit Kopf, Herz, Hand und Fuß, Intuitive Physik oder Bewegung als Lernprinzip weisen auf den Zusammenhang mit der Psychomotorik hin und sollen das ganzheitliche Lernen auf der Bewegungsbaustelle akzentuieren.Ein breites Spektrum praktischer Ideen für Material- und Raumgestaltung, Werkstatt- und Entwicklungsarbeit sowie das tägliche Erproben der Bewegungsbaustelle durch die Kinder …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Wien ist anders! Imperialer Schein oder neues Sein? Wie keine andere Metropole spielt die alte Kaiserresidenz die Rolle der Hauptstadt der Sehnsucht nach vergangener Größe und gibt sich dennoch ganz modern, kultig und von barocker Sinnesfreude. Die Eleganz und der monumentale Charakter Wiens sind sichtbare Zeichen für die einst zentrale Stellung der Stadt als Herz des Kaiserreichs. Heute wie damals heißt die österreichische Hauptstadt ihre Besucher in den weltbekannten Cafés bei Demel und Sacher, Weinstuben und Restaurants wie dem Restaurant Marx willkommen. Und was bietet Wien noch? Vieles, …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Verflixt und zugenäht! Nachtwächter Otto hat wirklich nichts zu lachen. Das freche Gespenst Luzie schafft es immer wieder, ihm gemeine Streiche zu spielen. Ob sich Otto doch noch wehren kann? Ganz anders ergeht es Gespenst Baldur: Ihm ist furchtbar langweilig, denn auf seinem Friedhof passiert nachts nie etwas. Doch dann macht er eine aufregende Bekanntschaft …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

»Dieses Buch ist eine Sammlung von Worten großer östlicher Meister. Es hat keinen Anfang, keine Mitte, kein Ende. Die Meister sprechen auf unterschiedlichste Weise zu unterschiedlichsten Leuten in unterschiedlichsten Zeiten, aber alle sprechen sie vom Erwachen, von der Selbsterkenntnis und davon, wie man mit beiden Füßen auf dem Boden steht. Beginnen Sie irgendwo; irgendwann wird sich der Kreis schließen.«

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Eine Kindheit ohne Enid Blyton ist seit Jahrzehnten undenkbar. (Süddeutsche Zeitung )

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Die Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer und Licht bieten den Menschen eine Heilkraft die den Symptomen des Transformationsprozesses der Erde entgegenwirken können. Die Erde nährt den Menschen mit Geborgenheit und Struktur: Das Wasser zeigt ihm, wie er sein Potenzial zum Fließen bringen kann. Die Luft ermuntert den Menschen zu Visionen und zur Leichtigkeit: Das Feuer entfacht die Lust, die wildesten Träume in die Tat umzusetzen und das Licht erinnert an das göttliche Sein. Das Buch veranschaulicht, wie sich mit Körperübungen aus drei Yoga-Systemen die Organe und Bereiche des …

Haustiere »

[11 Feb 2011 | No Comment | ]

Heideggers abfällige Bemerkungen zur christlichen Theologie, auch zur pseudotheologischen Luft an der Nachkriegsuniversität, die ihm sehr zu schaffen mache, lassen die pointierte Deutung von Heideggers unausgesprochenen Absichten bedenkenswert erscheinen: „Indem er (Heidegger) sich gegen das kirchliche System der Heilssicherung wandte, glaubte er vielleicht selber noch christlicher zu sein als die offizielle Theologie.“ (Jean Grondin).